Stromverbrauch ID.3 in kWh/100 km: kombiniert 16,4-15,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.*

Volkswagen Unfall Spezialist

Im Fall der Fälle für Sie zur Stelle

Bei uns sind Sie auch im Schadenfall in besten Händen – wir helfen Ihnen mit unserem Know-how weiter und lassen Sie nicht allein. Als Volkswagen Unfall Spezialist bieten wir Ihnen einen speziellen Unfall-Rundum-Service und schnelle Hilfe, wenn Sie sie am dringendsten brauchen. Unser Team steht Ihnen in nahezu jeder Situation kompetent zur Seite.

Unsere 24h-
Notfallnummer


Sie sind weiter als 50 km von Chemnitz entfernt?

Bundesweiter Volkswagen Notdienst: 0800 VWSERVICE bzw. 0800 897378423

Wir bieten Ihnen

– Vororthilfe
– 24-Stunden-Abschleppdienst
– Unfall-Ersatzwagen
– Reparatur nach Herstellervorgaben
– Unfall-Instandsetzung
– Karosserie- & Lack-Instandsetzung
– Volkswagen Original Teile®
– HighTech-Werkstatttechnik Karosserie & Lack
– Geschultes Fachpersonal Karosserie & Lack
– Serviceberater Karosserie & Lack
– Volkswagen Clever Repair®
– Hilfe bei Versicherungsformalitäten

Unfall – was tun?

1. Unfallstelle absichern, Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anlegen, Warndreieck aufstellen, eigene Sicherheit beachten
2. Erste Hilfe leisten, Rettungsdienst 112 anfordern
3. Polizei 110 anfordern
4. Volkswagen Notdienst anrufen 0800 VWSERVICE bzw. 0800 897378423
5. Beweise sichern und Daten aufnehmen
6. Unfallstelle räumen und verlassen
7. Gern Unfallreparatur bei uns – Ihrem Unfall Spezialisten

Beweise sichern, Daten aufnehmen.

1. Stellung der beteiligten Fahrzeuge und Unfallspuren auf Fahrbahn fotografieren bzw. mit Wachskreide aufzeichnen
2. Fahrbahn so schnell wie möglich räumen
3. Anfertigung vonNahaufnahmen der Schäden an den Fahrzeugen
4. Unfallskizze erstellen
5. Daten mit Unfallgegner austauschen
6. Papiere prüfen
7. Europäischen Unfallbericht verwenden und unterschreiben lassen (stellt kein Schuldanerkenntnis dar)
8. Kein Schuldanerkenntnis am Unfallort vornehmen
9. Erstkontakt zu uns, Ihrem Unfall Spezialisten, aufnehmen


Wir unterstützen Sie kompetent und fachkundig im Falle eines Unfalls.

Volkswagen Notruf-Service

Mit dem Notruf-Service wird bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung automatisch ein Notruf ausgeführt. Sie können diesen auch manuell drücken, z. B. bei gesundheitlichen Problemen.

Im Ernstfall unterstützt Sie unser Notruf-Service.

Mit unserem Dienst „Notruf-Service“ wird Ihnen im Ernstfall geholfen. Bei schweren Unfällen, beispielsweise mit Airbag-Auslösung, wird automatisch Hilfe gerufen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, manuell per Knopfdruck Hilfe anzufordern.

1. Persönliche Betreuung durch die Volkswagen Notrufzentrale per Sprachverbindung, bis Hilfe vor Ort ist
2. Volkswagen Notrufzentrale betreut Sie in zehn europäischen Sprachen in 22 europäischen Ländern. In allen weiteren europäischen Ländern wird automatisch eine Sprachverbindung zur regulären Rettungsleitstelle hergestellt.
3. Unsere Notrufzentrale gibt die vom System ermittelten Informationen an den Rettungsdienst weiter.
4. Der Service kann bei gesundheitlichen Problemen manuell aktiviert werden, auch wenn es keinen Unfall gab.
5. Kann bei Unfällen von anderen Verkehrsteilnehmern genutzt werden, um Hilfe zu rufen.

Hier direkt online anfragen

Ihre individuelle Serviceanfrage


Datenschutz:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular ansprechen, d.h. durch Klick auf den nachfolgenden Button Ihre Anfrage übersenden, werden wir Ihre Angaben aus dem Formular zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken oder eine Weiterleitung an Dritte findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 (1) litb. DSGVO. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzhinweis



Spamschutz / Captcha:

Bitte lösen Sie folgende Rechenaufgabe und tragen Sie das richtige Ergebnis ein!

  Captcha erneuern  
 

(*) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.
(**) Preisvorteil bei Barzahlung gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung (UPE) des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Neufahrzeug.

EINE GESELLSCHAFT DER

VGRD Gruppe

Achtung

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH. Die Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.