Willkommen beim ALC Chemnitz

Unser Plus an Qualität – seit 1996

  • 2-Schicht-Betrieb mit 3 Lackiermeistern und 14 Facharbeitern
  • 9 Vorbereitungsplätze, 2 Lackierkabinen, 1 Doppeltrockner, 4 Finish-Arbeitsplätze auf 900 qm Werkstattfläche
  • seit 1997 Umweltsiegel „Umweltbewusster Fachbetrieb“
  • seit 1997 Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008
  • seit 2018 Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
  • Kundenstamm: Privatkunden, Autohäuser, Speditionen, Händler für Freizeitmobile
  • Unternehmen der Volkswagen Group Retail Deutschland –Die automobile Handelsgruppe des Volkswagen Konzerns

Kontakt

Röhrsdorfer Allee 27
09247 Chemnitz OT Röhrsdorf
Telefon: 03722/5227-0
E-Mail Service: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 07.00 – 18.00 Uhr

Leistungen

Fahrzeuglackierung
Smart-Repair
Unfallabwicklung
Reisemobile und Caravan
Hol und Bring Service

Fahrzeuglackierung

Fahrzeuglackierung und Reparaturlackierung aller Fahrzeugtypen, Lackierung von Anbauteilen, Motorradteilen und LKW-Teilen. Unser Hauptgeschäft im Auto-Lackier-Center ist die Fahrzeuglackierung.

Durch unser hauseigenes Farbtonmessgerät ist die einwandfreie Farbtonfindung für jeden Fahrzeugtyp möglich. Weil uns die Umwelt besonders am Herzen liegt, verwenden wir ausschließlich Lacke auf Wasserbasis. Arbeiten Sie mit Profis. Wir achten kompromisslos auf die Qualität unserer Arbeit.

  • über 40.000 Farbtöne
  • elektronische Farbtonmessung
  • Komplettlackierung
  • Teillackierung
  • Zweiradlackierung
  • Sonderlackierung
  • Spotrepair (Beilackierung)

Seit Januar 2003 führen wir alle Transportarbeiten in eigener Regie durch und konnten infolge eine hohe Termintreue und Flexibilität beim An- und Abtransport von Fahrzeugen und Einzelteilen erreichen.

  • Ca. 70 % der gesamten Reparaturzeit erfolgt in diesem Bereich. Nach der Reinigung werden die beschädigten Teile geschliffen, Oberflächen gespachtelt und mit einer Füllerschicht überzogen. Abdeck- und Abklebearbeiten an allen angrenzenden Bauteilen werden im Verlauf der Arbeiten mehrfach ausgeführt.

  • Für die eigentliche Lackierung der Fahrzeuge benötigt der Lackierer max. 20 % der Arbeitszeit. In 2 Lackierkabinen erfolgt die staubfreie Lackierung der vorbereiteten und abgedeckten Fahrzeuge bzw. Fahrzeugteile. Anschließend wird das fertig lackierte Fahrzeug in den direkt mit der Lackierkabine verbundenen Trockner geschoben und bei ca. 80° C entsprechend einer vorgeschriebenen Zeit getrocknet.

  • Abschließend erfolgt im Finishbereich die Endbehandlung des Fahrzeuges. Nachdem sämtliche Abdeckmaterialien entfernt und evtl. Kleberückstände gereinigt wurden, werden das lackierte Bauteil sowie angrenzende Teile  aufpoliert, evtl. kleine Einschlüsse im Lack entfernt sowie alle im Arbeitsprozess entstandenen Verunreinigungen beseitigt.

Smart-Repair

(sanfte Dellenreparatur, Hagelschäden, Spot-Repair, Beilackierungen, Kratzer)

Repararieren muss nicht immer teuer sein dank Smart Repair, auch Kleinschadenreparatur genannt. Hier kann auf den Austausch der beschädigten Teile oder eine komplette Lackierung verzichtet werden. Das schont den Geldbeutel und erhält den Wert des Fahrzeuges.

  • Spotrepair / Spotlackierung: Beseitigung von Lackschäden wie Lackkratzer, Parkschäden oder ähnliches, Beilackierungen
  • Hagelschadenreparatur: Beseitigung von Dellen und Beulen
  • Polsterreparatur / Teppichreparatur: Brandlöcher oder Risse in Polster und Teppich
  • Stoffreparatur: Beschädigungen im Dachhimmel, Autositz
  • Kunststoffreparatur: kleine Löcher oder Risse in Stoßstangen, Armaturen, Verkleidungen
  • Lederreparatur: Abnutzungserscheinungen, Färbung und Farbangleichung

Unfallabwicklung

Fachgerechte Unfallinstandsetzung von qualifiziertem Personal - egal, welcher Fahrzeugtyp, ob PKW, Transporter oder LKW. Von der digitalen Schadensanalyse, über die Reparaturkostenkalkulation bis hin zur Unterstützung bei den Formalitäten mit der Versicherungen, erhalten Sie alles aus einer Hand. Unsere qualifiziertern Serviceberater kümmern sich persönlich um Ihren Fall und helfen Ihnen auch bei den Formalitäten. So sparen Sie Zeit, Wege und Ärger.

  • Schadensgutachten
  • Ersatzfahrzeug
  • Reparatur aller Fabrikate
  • Lackschadenfreies Ausbeulen
  • Ersatzteilbeschaffung und -lackierung
  • Smartrepair/Spotrepair
  • Steinschlagreparatur
  • Hagelschadenreparatur
  • Hol- und Bringservice

Reisemobile

Reparatur und Lackierung von Wohnmobilen, Caravan und Spezialanhängern aller Hersteller.

  • Kratzer
  • Anfahrschäden
  • Strukturschäden
  • Glasschäden
  • Laminierung

Hol- und Bringservice

  • Transport von Kundenfahrzeugen mit eigenem Fuhrpark
  • Auf Wunsch: Bereitstellung eines Mietwagens während der Reparatur

Stellenangebot

Anfahrt



Cookie-Hinweis Google-Maps

Da Sie der Verwendung dieses Dienstes (samt seiner Cookies) im Cookie-Consent-Manager nicht zugestimmt haben, wurde dieser Dienst nicht aktiviert.
Ihre Einwilligung können Sie dort im Bereich „Präferenzen“ abgeben. Weitere Hinweise zu diesem Dienst finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.


Ansprechpartner
Foto von Jens Pilz

Jens Pilz

Leiter Auto-Lackier-Center
03722 5227 13
Foto von Ringo Sandig

Ringo Sandig

Serviceberater Karosserie und Lack / Annahme und Beratung
03722 5227 13
Foto von Mike Rottluff

Mike Rottluff

Serviceberater Karosserie und Lack / Annahme und Beratung
03722 5227 13
Foto von Doreen Patos

Doreen Patos

Serviceassistentin / Empfang, Annahme und Betriebsbüro
03722 5227 11

Hier direkt online anfragen

Ihre individuelle Serviceanfrage


Datenschutz:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular ansprechen, d.h. durch Klick auf den nachfolgenden Button Ihre Anfrage übersenden, werden wir Ihre Angaben aus dem Formular zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken oder eine Weiterleitung an Dritte findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 (1) litb. DSGVO. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzhinweis



Spamschutz / Captcha:

Bitte lösen Sie folgende Rechenaufgabe und tragen Sie das richtige Ergebnis ein!

  Captcha erneuern  
 

(*) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.
(**) Preisvorteil bei Barzahlung gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung (UPE) des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Neufahrzeug.

EINE GESELLSCHAFT DER

VGRD Gruppe

Achtung

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH. Die Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.